Kurse und Seminare
«Weitsicht – unser Sein in Verbundenheit»
Dieses Jahresthema prägt unser Jahresprogramm 2025. Wir wollen mit unseren Angeboten diese Weltperspektive beleuchten und aus verschiedenen Blickwinkeln betrachten: Spirituell, theologisch, anthropologisch, ekklesiologisch, psychologisch und nicht zuletzt auch aus kreativer und kultureller Optik.
Pace e Bene!
Claudia Mennen, Leiterin Bildung und Kultur
(Falls Sie eine gedruckte Broschüre bevorzugen, freuen wir uns über Ihre Bestellung Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.)
Bildung und Kultur 2026
«Lebensübergängen mit Vertrauen begegnen»
Lebensübergänge gehören zu den intensivsten und prägendsten Phasen unseres Lebens. Sie stellen Wendepunkte dar. Beim Wechsel in eine neue Lebensphase, beim Übergang in einen neuen Beruf oder bei Abschiedserfahrungen wie Krankheit oder Tod – in diesen Zeiten sind nicht nur der Verstand, sondern auch unsere Emotionalität und Seele angesprochen.Übergänge sind herausfordernd und bereichernd zugleich. Gerne teilen wir mit Ihnen die besondere Atmosphäre des Mattli Antoniushauses als Ort des Vertrauens, des Übergangs und der Begegnung.
Pace e Bene!
Claudia Mennen, Leiterin Bildung und Kultur
(Falls Sie eine gedruckte Broschüre bevorzugen, freuen wir uns über Ihre Bestellung Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.)
Kursangebot
Unter-Kategorien
Wir würdigen die Geschenke des vergangenen Jahres bewusst und bereiten uns auf das neue Jahr vor, damit wir es voll Vertrauen willkommen heißen können. Mit Bewegung, Energiearbeit, Stimme und Meditation machen wir uns auf den Weg zum heilen Raum in uns selbst.
Zum Jahreswechsel für eine kleine Stunde Märchen und Gedichten lauschen: Staunen, sich erfreuen, Verbundenheit spüren und eintauchen in eine phantasievolle Sprachwelt, die unsere Seele berührt. Die Märchen und Gedichte, die erzählt werden, sind kostbare Worte für Erwachsene.
Glückliche Partnerschaft lebt vor allem vom Engagement beider Partner. Von der Bereitschaft, sich auf die Beziehung einzulassen und darin zu investieren. Egal wie lange Sie schon in Ihrer Beziehung sind oder welche sexuelle Orientierung Sie in Ihrer Partnerschaft haben, Sie erfahren, wie Sie Ihren Beziehungsalltag lebendig halten.
Betroffenheit, Identifikation und Partizipation sind Schlüsselfaktoren für Motivation. Sie helfen, Menschen aktiv zu begleiten. Wie erkennen wir die wahren Anliegen hinter sichtbaren Problemen? Wie motivieren wir zur Auseinandersetzung mit schwierigen Themen und bauen Widerstände ab?
Der Kurs richtet sich speziell an Religionslehrpersonen und an weitere Interessierte, die gerne lernen möchten, mit der Ukulele Lieder zu begleiten und dazu zu singen. Es sind keinerlei Vorkenntnisse nötig. Wir werden mit der Ukulele auf eine unkomplizierte Art Lieder begleiten und einfache Melodien singen, die gut im Religionsunterricht, in Gottesdiensten, aber auch in der Schule oder im Lager anwendbar sind
Der Alltag ist in allen Lebenslagen und -zeiten fordernd. Oft sehnen wir uns nach mehr Gelassenheit und Vertrauen. Kreisende Gedanken möchten aus der Spirale befreit werden. Der innere Haltepunkt und die Ausrichtung gehen immer wieder verloren.
Vom Heiligen Franz von Assisi wird überliefert, dass er bei seinem Sterben gesagt habe: «Brüder, lasst uns beginnen!» Dieser Lebenshaltung wollen wir in 2026 mit den Franziskanischen Treffen nachspüren. Es ist kostbar, das eigene Leben in diesem Geist zu spiegeln und eine neue Sichtweise zu entdecken.
Modul E: Klangarbeit mit älteren und sterbenden Menschen
Klangschalen mit ihren harmonischen Klängen sprechen auch ältere Menschen an. Ob zuhause, im Alters- und Pflegeheim, in der Palliative Care oder Sterbebegleitung haben Klangschalen ein enormes Potenzial.
Im Wechsel von Klangschalen-Massage und Meditation/Dösen schenken wir uns tiefgehend-nachhaltige Entspannung und regenerierend-vitalisierendes Kraftschöpfen mitten im Alltag.
Yoga ist nicht nur etwas für Bewegliche, Junge und Fitte. Mit sanften Yogaübungen mobilisieren und kräftigen wir den eigenen Körper. Sie spüren, wie der eigene Körper, die Atmung und der Geist auf neue Weise belebt und bewegt werden.
Gönn dir drei Tage des Seins. Die Auszeit besteht aus einem Wechselspiel von Meditation und Stille, von Austausch und Selbstreflektion, von einfachem Yoga und kurzen Wanderungen in der wundervollen Natur rund um das Seminarhaus. Drei Tage, um Dich tiefer mit Dir und dem Sein zu verbinden.
Die Fastenwoche lädt ein zum Entspannen, Klären und Auftanken – begleitet von einer erfahrenen Fastenleiterin in einer kleinen, achtsamen Gruppe. Während des Fastens stellt sich der Körper darauf ein, Energie nicht von außen, sondern aus den eigenen Reserven zu schöpfen.
Egal, ob Sie schon Kälteprofi sind oder erste Schritte wagen – in diesem Retreat finden Sie Raum für Wachstum, Klarheit und neue Lebenskraft. Die Kombination aus Kältetraining und Yoga stärkt Ihre Resilienz und entfaltet Ihre Lebensfreude.
Viele alte Geschichten erzählen von Übergangszeiten. Es gilt, durch unwegsames Gelände zu gehen, ohne genau zu wissen, wohin der Weg führt. Es sind Zeiten, in denen etwas reifen und sich entwickeln kann.
In diesem Wochenendkurs geben Gerda Imhof und Samuel Staffelbach das von ihnen entwickelte neuartige Zusammenwirken von Yin Yoga und Klangschalen-Massage weiter. Im Yin Yoga praktizieren wir überwiegend sitzende und liegende Asanas, die lange gehalten werden.
Offene Franziskanische Tagung
Menschliches Leben geht von der Geburt bis zum Tod über viele Schwellen. Die Kindheit wechselt in die Jugend, deren Ende in erwachsene Eigenständigkeit führt. Im Paarwerden endet das Singleleben. Geburt und Ausfliegen der Kinder setzen markante Meilensteine.
Im Zentrum steht die Bibelarbeit mit Schwerpunkt auf spiritueller Begleitung. Es werden unterschiedliche Methoden eingesetzt, darunter bibliodramatische Kleinformen, Lectio divina, Bildmeditation und weitere Formen. Anhand des Beispiels von Franziskus wird deutlich, wie die Bibel eine lebendige und fruchtbare Wirkung entfalten kann.
Modul F: Klangarbeit mit Kindern und in der Partnerschaft
Klangschalen faszinieren Kinder. An diesem Tageskurs lernst du, sie ihnen spielerisch-sinnlich näherzubringen. Klangschalen-Massage in der Partnerschaft ist eine wunderbare, leicht zu erlernende Möglichkeit, einander Gutes zu tun, nonverbal Nähe zu schaffen und schwierige Paarsituationen entspannt zu meistern.
Prüfungsmodul:
Wir erhalten den letzten Schliff in unseren erlernten Fähigkeiten und zu den Werkzeugen der vorangegangenen Module. Untereinander diskutieren und prüfen wir unser theoretisches und praktisches Wissen. Damit bereiten wir uns auf die Prüfungen, aber vor allem auf unsere Praxistätigkeit vor.
BibelWort in Bewegung ist eine Mischform aus Bibliolog und Bibliodrama. Es bringt das Beste aus beiden Formen zusammen. Niederschwelliger und strukturierter als das offene Bibliodrama ist das BibelWort in Bewegung ein Instrument der praktischen Glaubenskommunikation.