Kurse und Seminare
Bildung und Kultur 2021
Spiritualität ist ein grosses, weites Themenfeld, an das wir uns mit unserem neuen Bildungs- und Kulturprogramm heranwagen.
Wer von «Spiritualität» spricht, stellt die Frage nach dem Sinn des Lebens und sucht nach ethischen Werten, die tragen. Was für eine Lebenseinstellung gehört authentisch zu mir, wie kann ich aus dieser Kraft der Authentizität das Leben und unsere gemeinsame Lebenswelt mitgestalten? «Leben aus dem Geist, der Seele Leben einhauchen, sich selber auf die Spur kommen...» sind Redewendungen, die diese Sehnsucht in Worte zu fassen suchen. «Hast Du heute schon gelebt?», als Graffiti in eine Unterführung auf meinem Arbeitsweg gesprayt, provoziert mich bis in die Gegenwart, dieser Frage nachzugehen. Als franziskanisches Bildungshaus nähern wir uns dem Thema «Spiritualität» aus dem Geist des Hl. Franz und der Hl. Klara von Assisi.
Wir laden Sie ein, uns auf diesem Weg in die Tiefe und Weite zu begleiten. Wir sind sicher, dass sich diese Auseinandersetzung lohnt. Seien Sie dazu herzlichst eingeladen!
Eugen Trost, Leiter Bildung und Kultur
Mattli Jahresprogramm 2021
Falls Sie eine gedruckte Broschüre bevorzugen, freuen wir uns über Ihre Bestellung.
Kursangebot
abgesagt
Die Tao Kalligrafie ist eine neue Stilrichtung der traditionellen chinesischen Kalligrafie.
abgesagt
In der Auseinandersetzung mit dem Bibeltext aus dem Markusevangelium erleben Sie auf kreativ-darstellende Weise, dass Sie unmittelbar teilhaben am biblischen Geschehen.
abgesagt
Das Seminar eignet sich für Männer und Frauen, die ihrer Meditationspraxis eine persönliche spirituelle Orientierung geben möchten.
abgesagt
Die Tagung steht franziskanisch Interessierten aller Lebensformen offen. Sie bietet fundierte Impulse und lässt Raum für kreative Auseinandersetzung.
abgesagt
Ein neues Bewusstsein von Geborgenheit und Ruhen im göttlichen Selbst hilft uns, jede Veränderung im Leben mit Vertrauen und Freude willkommen zu heissen.
abgesagt
Der Kurs ist offen für alle Menschen, die sich gerne zu Musik bewegenund sich von der Musik bewegen lassen. Das Tanzwochenende soll für jeden Einzelnen «Balsam» auf die Seele sein.
abgesagt
Methoden des kreativen Schreibens und der Poesie- und Bibliotherapie führen ins Schreiben hinein. Lassen Sie an diesem Wochenende Ihrer Fantasie freien Lauf, Gedichte, Musik und Bilder unterstützen Sie dabei. Einzelarbeiten und der Austausch in Kleingruppen und in der ganzen Gruppe wechseln sich ab.
Die «Sieben Meister» sind Menschen, die die Welt nachhaltig spirituell beeinflusst haben. Erfahren Sie mehr an diesem Wochenende über ihre Lehren begleitet mit Meditation.
Ganz Mensch zu werden, so wie es in uns angelegt ist, ist nicht selbstverständlich. Manchmal taucht eine Ahnung auf, dass es im Leben doch um mehr geht, als um das, was im Moment ist, und dass da eine Leerstelle ist, die gefüllt werden möchte.
Heute: Was ist, ist. Einübung in die Achtsamkeit
Eine Hinführung zur Erfahrung des inneren Raumes und eine Einführung in die Achtsamkeit im Alltag. Wer ist es, die oder der wesentlich werden will? Was prägt mich? Was ist mein biographisch gewordenes Fundament?
Der FG-Treff richtet sich an interessierte Frauen und Männer, die in Gemeinschaft regelmässig mit franziskanischem Denken, Glauben und Leben in Kontakt kommen und sich damit auseinandersetzen wollen.
Im Rhythmus von Gespräch, Nachdenken und Stille eröffnen die Kurseinheiten den Reichtum eines Gebetes, das bis in die Welt der Literatur Spuren hinterlässt.
Zen ist ein Meditations- und Übungsweg auf der Suche nach mehr Tiefe im eigenen Leben. Dieser Weg ist offen für alle Menschen und steht in einem interreligiösen Horizont
Wir laden Sie, zusammen mit dem Pfarreiteam Morschach, herzlich zum Gottesdienst ein. Anschliessend servieren wir Ihnen eine feine Suppe und Kuchen.
Im Mittelpunkt des Seminars steht die Meditationspraxis. In kurzen Impulsvorträgen werden drei Predigten von Meister Eckhart für die Meditationspraxis erschlossen.
Machen Sie sich auf den Weg, den Kern der Karwochen- und Osterbotschaft zu erahnen, mit meditativen Tänzen im Kreis, besinnlichen Texten, Austausch in Gruppen und mit stillem Verweilen.
In diesem Wochenendkurs lernen Sie wie Sie sich im Wald und in der Natur aktiv erholen und Ihre Resilienz im Alltag stärken können.
Der Alltag ist in allen Lebenslagen und -zeiten fordernd. Oft sehnen wir uns nach mehr Gelassenheit. Kreisende Gedanken möchten aus der Spirale befreit werden. Diese Tage eignen sich für Anfangende und Geübte.
Sensory Awareness ist eine auf den Körper ausgerichtete Form der Achtsamkeitsarbeit. Es geht darum, sich wieder als ganze Person erfahren zu dürfen. Dadurch kann die eigene Gesundheit erhalten und eine Verbesserung der Lebensqualität erreicht werden.
Der Wochenendkurs mit Shaolin-Meister Shi Xinggui beinhaltet eine einfache und sehr wirksame Form des Shaolin Qi Gong. Der Kurs eignet sich für alle Qi Gong Interessierten, für Anfänger und Fortgeschrittene, sowie für alle Altersgruppen.
Die Seminarreihe Shaolin Qi Gong besteht aus drei jeweils fünftägigen Kursen. Die Kurse bauen aufeinander auf, Start mit Kurs 1 ist Voraussetzung.