Als Grundlage, Inspiration und Arbeitsmaterial dienen mitgebrachte Fotos, Texte, Briefe, Textilien, Collagepapiere, Zeichnungen und Kritzeleien aus dem Leben. Wir arbeiten auf Bildträgern wie Holz oder Malplatten in Serien. Klebend, malend, skizzierend und collagierend werden die persönlichen Materialien auf die Unterlagen eingearbeitet. Durchs Collagieren und Decollagieren entstehen neue landschaftsartige Flächen individueller Prägung. Mit flüssigem Bienenwachs entsteht eine transparente Bildfläche voller Tiefgang und Farbbrillianz. Die Oberfläche wird bearbeitet mit Ritzen, Kratzen, Schaben, Polieren und zum Schluss mit Gold, Acryl, Ölfarben oder Tusche veredelt. So entstehen Bilder in Schichten, die eine ganz persönliche neue Geschichte erzählen. Gemeinsam kreieren wir eine inspirierende Atelieratmosphäre, in der die Teilnehmenden in ihrem ganz persönlichen künstlerischen Prozess begleitet werden. So gelingt es, die persönliche Lebenssituation im schöpferischen Tun zu würdigen und so vertrauensvoll den nächsten Schritt im Leben zu wagen.
Für 8-10 experimentierfreudige Teilnehmende. 5 Kurstage.
Anmeldung und weitere Informationen: https://www.schweizermalschule.ch/kurse/kursdaten/morschach-sz-landschaften-des-lebens-2
Kursleitung: Fr. Katarina Waser-Ouwerkerk