Kurse und Seminare
Bildung und Kultur 2021
Spiritualität ist ein grosses, weites Themenfeld, an das wir uns mit unserem neuen Bildungs- und Kulturprogramm heranwagen.
Wer von «Spiritualität» spricht, stellt die Frage nach dem Sinn des Lebens und sucht nach ethischen Werten, die tragen. Was für eine Lebenseinstellung gehört authentisch zu mir, wie kann ich aus dieser Kraft der Authentizität das Leben und unsere gemeinsame Lebenswelt mitgestalten? «Leben aus dem Geist, der Seele Leben einhauchen, sich selber auf die Spur kommen...» sind Redewendungen, die diese Sehnsucht in Worte zu fassen suchen. «Hast Du heute schon gelebt?», als Graffiti in eine Unterführung auf meinem Arbeitsweg gesprayt, provoziert mich bis in die Gegenwart, dieser Frage nachzugehen. Als franziskanisches Bildungshaus nähern wir uns dem Thema «Spiritualität» aus dem Geist des Hl. Franz und der Hl. Klara von Assisi.
Wir laden Sie ein, uns auf diesem Weg in die Tiefe und Weite zu begleiten. Wir sind sicher, dass sich diese Auseinandersetzung lohnt. Seien Sie dazu herzlichst eingeladen!
Eugen Trost, Leiter Bildung und Kultur
Mattli Jahresprogramm 2021
Falls Sie eine gedruckte Broschüre bevorzugen, freuen wir uns über Ihre Bestellung.
Kursangebot
Ausbildungsreihe Teil I - Diese Ausbildung richtet sich besonders an Therapeuten/innen sowie Pfleger/innen, die ihren Wirkungsbereich auf das ganzheitliche Heilen mit Pflanzen ausweiten möchten.
Dieser Kurs richtet sich an neugierige Menschen mit ihren Kindern. Achtsamkeit, Bewegung sowie kreatives Gestalten wird integriert und je nach Situation wird parallel oder gemeinschaftlich gearbeitet.
Mit ZRM® finden Sie ganz leicht heraus, was Sie wirklich wollen – Ihnen am Herzen liegt und lernen, wie Sie genau das ohne grossen Aufwand verwirklichen können. Seien Sie gespannt!
Der Ranftweg findet bei jedem Wetter statt, eine Anmeldung ist nicht notwendig. Wir freuen uns auf Sie.
Begleitpersonen gesucht - Diese Reise richtet sich an Menschen, die sich in besonderer Weise auf den Ort Assisi, den Geist von Klara und Franziskus und ein Stück Italianità einlassen möchten.
Das Wochenende ist gedacht für Blockflötenspielende, die gerne mittelschwere Werke erarbeiten wollen. Das Beherrschen mindestens zweier Typen in barocker Griffweise sowie oktavierendes Lesen auf f-Instrumenten wird vorausgesetzt.
Der FG-Treff richtet sich an interessierte Frauen und Männer, die in Gemeinschaft regelmässig mit franziskanischem Denken, Glauben und Leben in Kontakt kommen und sich damit auseinandersetzen wollen.
Verbringen Sie mit uns vom 22. bis 24. Mai 2021 die Pfingst-Feiertage. Seit 1981 sammeln sich jährlich Freunde des Franziskus zum Mattli-Pfingsttreffen. Als Beitrag zur Erneuerung von Kirche und Welt aus dem Geist Gottes und um den pfingstlichen Gaben Raum zu geben.
Sie bekommen an diesem Wochenende eine Einführung über die Eigenschaften und Heilwirkungen von Edelsteinen und Heilkräuter. Sie erfahren Wissenswertes über ihre Eigenschaften, deren Einsatz und Wirkung.

Bei dieser Reise sind Sie als Pilger unterwegs. Dabei geniessen Sie die umbrische Landschaft und begegnen genussvoll den Spezialitäten der italienischen Küche. Die Reise richtet sich an Menschen, die sich auf diese Themen einlassen möchten, egal, ob sie schon einmal dort waren oder noch nie.
Ausgehend von einer wertschätzenden Art des jetzigen Standpunkts ergründen Sie Schritte, die hinter Ihnen liegen und halten Ausschau auf das, was möglicherweise vor Ihnen liegt.

Zu Fuss mit dem Rucksack sind Sie auf schönsten Routen und Saumpfaden der Freiburger und Waadtländer Voralpen pilgernd unterwegs. Das Gepäck tragen alle selber, gemeinsames Essen wird unterwegs eingekauft und aufgeteilt.
In diesem Kurs lernen Sie die Symbolik der Zahlen kennen und Ihre passende Farbe und ermitteln Ihre persönliche Bachblütenmischung.
An diesem Wochenende lernen Sie die Geschichte und Wirkungsweise, Indikationen und Kontraindikationen der Fussreflexzonenmassage kennen.
Der Kurs ermöglicht das Eintauchen in diese uralte Sprache und die mit ihr verbundenen Gedankenwelten und vermittelt so eine Ahnung ihres Reichtums. Der Kurs richtet sich an Menschen, die Sprache lieben und Geschichten interessieren.
Daheim ist da, wo es am schönsten ist! Aber was ist denn so schön an Heimat? Die Umgebung? Oder hat es mit den Menschen und meinem Beziehungsnetz zu tun, wenn in mir heimatliche Gefühle hochkommen?
Ausbildungsreihe Teil II - Diese Ausbildung richtet sich besonders an Therapeuten/innen sowie Pfleger/innen, die ihren Wirkungsbereich auf das ganzheitliche Heilen mit Pflanzen ausweiten möchten.
Ganz Mensch zu werden, so wie es in uns angelegt ist, ist nicht selbstverständlich. Manchmal taucht eine Ahnung auf, dass es im Leben doch um mehr geht, als um das, was im Moment ist, und dass da eine Leerstelle ist, die gefüllt werden möchte.
Heute: Woher – wohin? Meine Wertelandschaft
In überschaubaren Schritten werden Elemente der inneren Wertelandschaft zu einem zusammenhängenden Bild zusammengetragen. Welche Werte prägen bewusst oder unbewusst mein Leben?
Der Familiengottesdienst im Mattli Antoniushaus jeweils im Juni ist Tradition. Zusammen mit der Pfarrei Morschach laden wir Sie am 12. Juni 2021 dazu ein, gemeinsam den Gottesdienst zu feiern und danach eine feine Spaghettata zu geniessen.
"In uns liegen Schätze, Energiequellen und ein Vulkan der Kreativität. Die Kunst ist es, den Zugang zu ihnen zu finden und aus ihrer Dynamik zu leben". Der Kurs richtet sich an Menschen in Gesundheits-, Lehr-, Sozialund Seelsorgeberufen sowie an alle anderen Interessierten.