Kurse und Seminare

Bildung und Kultur 2025

«Weitsicht – unser Sein in Verbundenheit»

Dieses Jahresthema prägt unser Jahresprogramm 2025. Wir wollen mit unseren Angeboten diese Weltperspektive beleuchten und aus verschiedenen Blickwinkeln betrachten: Spirituell, theologisch, anthropologisch, ekklesiologisch, psychologisch und nicht zuletzt auch aus kreativer und kultureller Optik.
Pace e Bene!
Claudia Mennen, Leiterin Bildung und Kultur
 
(Falls Sie eine gedruckte Broschüre bevorzugen, freuen wir uns über Ihre Bestellung Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.)
 
 

Bildung und Kultur 2026

«Lebensübergängen mit Vertrauen begegnen»

Lebensübergänge gehören zu den intensivsten und prägendsten Phasen unseres Le­bens. Sie stellen Wendepunkte dar. Beim Wechsel in eine neue Lebensphase, beim Übergang in einen neuen Be­ruf oder bei Abschiedserfahrungen wie Krankheit oder Tod – in diesen Zeiten sind nicht nur der Verstand, sondern auch unsere Emotionalität und Seele angesprochen.Übergänge sind herausfordernd und bereichernd zugleich. Gerne teilen wir mit Ihnen die besondere Atmosphäre des Mattli Antoniushauses als Ort des Vertrauens, des Übergangs und der Begegnung.

Pace e Bene!
Claudia Mennen, Leiterin Bildung und Kultur

(Falls Sie eine gedruckte Broschüre bevorzugen, freuen wir uns über Ihre Bestellung Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.)
 

Kursangebot

 

 

Unter-Kategorien

05
Juli
2026

05.07.2026, 14:00 - 12.07.2026, 11:00 Uhr
Musikwoche für Erwachsene

In Kooperation mit der Musikwoche für Kinder und Jugendliche

Die Musikwoche für Erwachsene bietet gleichzeitig zur Musikwoche für Kinder und Jugendliche ein breites Musik- und Freizeitangebot an. Geschulte Musiker:innen und Pädagog:innen leiten die Gruppen an, fördern die Teilnehmer:innen auf ihren Niveaus und sorgen für musikalische Momente der Begegnung zwischen den Generationen sowie den Musikwochen Gruppen.

05
Juli
2026

05.07.2026, 14:00 - 11.07.2026, 19:00 Uhr
Musikwoche für Kinder und Jugendliche

Die Musikwoche für Kinder und Jugendliche bietet gleichzeitig zur Musikwoche für Erwachsene ein breites Musik- und Freizeitangebot an. Geschulte Musiker:innen und Pädagog:innen leiten die Gruppen an, fördern die Teilnehmer:innen auf ihren Niveaus und sorgen für Momente der Begegnung zwischen den Generationen.

17
Juli
2026

17.07.2026, 14:00 - 19.07.2026, 14:00 Uhr
Waldbaden im Juli

Interessieren Sie die Themen Gesundheit & Selbstfürsorge, Achtsamkeitspraxis, Naturverbundenheit? Dann ist dieser Wochenendkurs für Sie! Wir tauchen gemeinsam in die kraftvolle Morschacher Natur ein und lernen dabei über das Was, Wie und Wozu von Waldbaden. Und, wie Waldbaden unsere Gesundheit im Alltag unterstützen kann.

22
August
2026

22.08.2026, 09:45 - 23.08.2026, 15:30 Uhr
Eine Pilgergruppe spirituell leiten und begleiten - Pilgerleitungsausbildung 2026-27

Pilgern übt auf Menschen, ob jung oder alt, eine grosse Faszination aus. Jährlich wandern Hunderttausende auf dem Jakobsweg oder auf anderen Pilgerwegen. Spirituelle Begleitung von Pilgerinnen und Pilgern bietet einen Mehrwert für alle, die sich mit ihren Anliegen und dem Wunsch nach persönlicher Entwicklung auf den Weg machen.

30
August
2026

30.08.2026, 08:00 - 06.09.2026, 17:00 Uhr
Entdeckungswoche: Assisi durch Hintertüren

So klein das umbrische Hügelstädtchen Assisi ist, seine Anziehungskraft ist einzigartig. Dazu trägt der herbe Charme des weiten Spoletotals und seiner Hügel bei, italienische Lebensfreude und Gastfreundschaft, sowie die reiche Kunst der Frührenaissance.

03
September
2026

03.09.2026, 08:00 - 11.09.2026, 17:00 Uhr

Wir gehen auf Wegen, auf denen schon Franz und seine Brüder unterwegs waren. Die täglichen existenziellen Erfahrungen mit der Bibel eröffnen uns neue Perspektiven auf das eigene Leben.

06
September
2026

06.09.2026, 17:00 - 12.09.2026, 14:00 Uhr
Fastenkur nach Hildegard von Bingen - September

Die Fastenkurs nach den Prinzipien von Hildegard von Bingen bringt Körper und Geist in Einklang und lässt Sie neue Energie für den Alltag schöpfen. Mit Impulsen zum Fasten und zur Ernährung.

15
September
2026

15.09.2026, 12:00 - 16.09.2026, 16:30 Uhr
Franz von Assisi und Josua Boesch

Das Kreuz in der Mattli-Kapelle, das Josua Boesch auf die Bitte von P. Leopold Stadelmann anfertigte, hat ihn, den reformierten Pfarrer, dazu gebracht, seine Erstausbildung zum Goldschmied zu aktivieren und schliesslich seine beiden Berufe zu verbinden. So entstanden die bekannten "Bilder" aus Metall (Gold, Silber, Kupfer und Messing), fast immer mit der Figur des Auferstandenen.

18
September
2026

18.09.2026, 14:00 - 20.09.2026, 14:00 Uhr
Waldbaden im September

Interessieren Sie die Themen Gesundheit & Selbstfürsorge, Achtsamkeitspraxis, Naturverbundenheit? Dann ist dieser Wochenendkurs für Sie! Wir tauchen gemeinsam in die kraftvolle Morschacher Natur ein und lernen dabei über das Was, Wie und Wozu von Waldbaden. Und, wie Waldbaden unsere Gesundheit im Alltag unterstützen kann.

25
September
2026

25.09.2026, 10:00 - 17:00 Uhr
FG-Treff - Transitus. Lebens-Übergängen mit Vertrauen begegnen - September

Vom Heiligen Franz von Assisi wird überliefert, dass er bei seinem Sterben gesagt habe: «Brüder, lasst uns beginnen!» Dieser Lebenshaltung wollen wir in 2026 mit den Franziskanischen Treffen nachspüren. Es ist kostbar, das eigene Leben in diesem Geist zu spiegeln und eine neue Sichtweise zu entdecken.

30
September
2026

30.09.2026, 09:00 - 02.01.2027, 17:30 Uhr
Taiji Quan

Sanfte, langsame, fliessende Bewegungen, die ohne Kraftanstrengung ausgeführt werden, kennzeichnen das Taiji Quan. Im dreitägigen Taiji Quan Kurs wird der 18er Chen Stil, dies ist die traditionelle Form des Taiji, und weitere Formen gelehrt.

03
Oktober
2026

03.10.2026, 09:00 - 04.10.2026, 17:00 Uhr
Shaolin Qi Gong Wochenendkurs Lohan 2

Lockerungs- und Balanceübungen zur Lösung von Verspannungen und zur Stärkung der Lebensenergie, sowie einfache und wirksame Formen des Shaolin Qi Gong sind Inhalt des Kurses. Ausserdem Einführung in die Chan Meditation mit anschliessender Massage wichtiger Energiepunkte.

16
Oktober
2026

16.10.2026, 18:00 - 18.10.2026, 13:30 Uhr
Ich bin - Erneuerung und Leben

Leben bedeutet sich einlassen auf einen immerwährenden Wandlungs- und Erneuerungsprozess. Dies ist Herausforderung und Geschenk zugleich. Geben wir uns dem Hier und Jetzt, den Veränderungen hin, finden wir in eine Erweiterung unseres Seins und in eine neue Lebensqualität.

17
Oktober
2026

17.10.2026, 10:00 - 17:00 Uhr
Fürchte Dich nicht, meine Tochter! - Bibel hautnah!

Im Buch Rut begegnen wir zwei Frauen, denen das Leben übel mitspielt. Ihre Situation scheint ausweglos zu sein. Trotz allem lassen sie sich die Zuversicht nicht nehmen, bleiben handlungsfähig und gestalten voll Vertrauen ihre Lebensübergänge.

18
Oktober
2026

18.10.2026, 09:45 - 16:45 Uhr
Herbsttanztag

Mit Tänzen und Musik aus aller Welt „modern, meditativ, traditionell“ feiern wir die bunte Blätterzeit. Gemeinsam tauchen wir in verschiedene Rhythmen ein und lassen uns von der Kraft des Kreises verzaubern. Der Tanztag lädt alle Menschen ein, die sich gerne in verschiedenen Musikwelten bewegen, Interesse an Yoga haben und gerne ihre Spiritualität naturverbunden und in der Gemeinschaft erleben.

22
Oktober
2026

22.10.2026, 14:00 - 25.10.2026, 14:00 Uhr
Die Heilkräfte, die mich suchen

Welche energetischen Kräfte möchten sich durch mich entfalten? Welche Formen der Heilung suchen mich? Meditation, energetische Übungen und das Lauschen auf feine innere Bewegungen ermöglichen einen Zugang zu den inneren Heilkräften.

24
Oktober
2026

24.10.2026, 08:00 - 31.10.2026, 17:00 Uhr

Der Gang nach Rom hatte für Franziskus und seine Gemeinschaft existentielle Bedeutung. Und nicht nur für ihn, sondern für tausende Pilger aus aller Welt: „Rom sehen und sterben!“ war ein geflügeltes Wort.

01
November
2026

01.11.2026, 17:00 - 07.11.2026, 14:00 Uhr
Gib deinem Körper eine Pause und deiner Seele Raum - November

Die Fastenwoche lädt ein zum Entspannen, Klären und Auftanken – begleitet von einer erfahrenen Fastenleiterin in einer kleinen, achtsamen Gruppe. Während des Fastens stellt sich der Körper darauf ein, Energie nicht von außen, sondern aus den eigenen Reserven zu schöpfen.

02
November
2026

02.11.2026, 09:15 - 04.11.2026, 15:30 Uhr
Einfühlsames Mitgehen in verschiedensten Lebenssituationen

Erfolgreiche Begleitarbeit basiert auf Animation, Kommunikation und reflektiertem Umgang mit Menschen- und Gottesbild. Diese Grundlagen helfen, verschiedene Lebenssituationen kompetent zu begleiten.

09
November
2026

09.11.2026, 10:00 - 17:00 Uhr
FG-Treff - Transitus. Lebens-Übergängen mit Vertrauen begegnen - November

Vom Heiligen Franz von Assisi wird überliefert, dass er bei seinem Sterben gesagt habe: «Brüder, lasst uns beginnen!» Dieser Lebenshaltung wollen wir in 2026 mit den Franziskanischen Treffen nachspüren. Es ist kostbar, das eigene Leben in diesem Geist zu spiegeln und eine neue Sichtweise zu entdecken.