Lebensübergänge gehören zu den intensivsten und prägendsten Phasen unseres Lebens. Sie stellen Wendepunkte dar. Beim Wechsel in eine neue Lebensphase, beim Übergang in einen neuen Beruf oder bei Abschiedserfahrungen wie Krankheit oder Tod – in diesen Zeiten sind nicht nur der Verstand, sondern auch unsere Emotionalität und Seele angesprochen.Übergänge sind herausfordernd und bereichernd zugleich. Gerne teilen wir mit Ihnen die besondere Atmosphäre des Mattli Antoniushauses als Ort des Vertrauens, des Übergangs und der Begegnung.
Pace e Bene!
Claudia Mennen, Leiterin Bildung und Kultur
In Kooperation mit der Musikwoche für Kinder und Jugendliche
Die Musikwoche für Erwachsene bietet gleichzeitig zur Musikwoche für Kinder und Jugendliche ein breites Musik- und Freizeitangebot an. Geschulte Musiker:innen und Pädagog:innen leiten die Gruppen an, fördern die Teilnehmer:innen auf ihren Niveaus und sorgen für musikalische Momente der Begegnung zwischen den Generationen sowie den Musikwochen Gruppen.
Die Musikwoche für Kinder und Jugendliche bietet gleichzeitig zur Musikwoche für Erwachsene ein breites Musik- und Freizeitangebot an. Geschulte Musiker:innen und Pädagog:innen leiten die Gruppen an, fördern die Teilnehmer:innen auf ihren Niveaus und sorgen für Momente der Begegnung zwischen den Generationen.
Interessieren Sie die Themen Gesundheit & Selbstfürsorge, Achtsamkeitspraxis, Naturverbundenheit? Dann ist dieser Wochenendkurs für Sie! Wir tauchen gemeinsam in die kraftvolle Morschacher Natur ein und lernen dabei über das Was, Wie und Wozu von Waldbaden. Und, wie Waldbaden unsere Gesundheit im Alltag unterstützen kann.
Pilgern übt auf Menschen, ob jung oder alt, eine grosse Faszination aus. Jährlich wandern Hunderttausende auf dem Jakobsweg oder auf anderen Pilgerwegen. Spirituelle Begleitung von Pilgerinnen und Pilgern bietet einen Mehrwert für alle, die sich mit ihren Anliegen und dem Wunsch nach persönlicher Entwicklung auf den Weg machen.
Wir gehen auf Wegen, auf denen schon Franz und seine Brüder unterwegs waren. Die täglichen existenziellen Erfahrungen mit der Bibel eröffnen uns neue Perspektiven auf das eigene Leben.
Das Kreuz in der Mattli-Kapelle, das Josua Boesch auf die Bitte von P. Leopold Stadelmann anfertigte, hat ihn, den reformierten Pfarrer, dazu gebracht, seine Erstausbildung zum Goldschmied zu aktivieren und schliesslich seine beiden Berufe zu verbinden. So entstanden die bekannten "Bilder" aus Metall (Gold, Silber, Kupfer und Messing), fast immer mit der Figur des Auferstandenen.
Interessieren Sie die Themen Gesundheit & Selbstfürsorge, Achtsamkeitspraxis, Naturverbundenheit? Dann ist dieser Wochenendkurs für Sie! Wir tauchen gemeinsam in die kraftvolle Morschacher Natur ein und lernen dabei über das Was, Wie und Wozu von Waldbaden. Und, wie Waldbaden unsere Gesundheit im Alltag unterstützen kann.
Vom Heiligen Franz von Assisi wird überliefert, dass er bei seinem Sterben gesagt habe: «Brüder, lasst uns beginnen!» Dieser Lebenshaltung wollen wir in 2026 mit den Franziskanischen Treffen nachspüren. Es ist kostbar, das eigene Leben in diesem Geist zu spiegeln und eine neue Sichtweise zu entdecken.
Mit Tänzen und Musik aus aller Welt „modern, meditativ, traditionell“ feiern wir die bunte Blätterzeit. Gemeinsam tauchen wir in verschiedene Rhythmen ein und lassen uns von der Kraft des Kreises verzaubern. Der Tanztag lädt alle Menschen ein, die sich gerne in verschiedenen Musikwelten bewegen, Interesse an Yoga haben und gerne ihre Spiritualität naturverbunden und in der Gemeinschaft erleben.
Der Gang nach Rom hatte für Franziskus und seine Gemeinschaft existentielle Bedeutung. Und nicht nur für ihn, sondern für tausende Pilger aus aller Welt: „Rom sehen und sterben!“ war ein geflügeltes Wort.
Vom Heiligen Franz von Assisi wird überliefert, dass er bei seinem Sterben gesagt habe: «Brüder, lasst uns beginnen!» Dieser Lebenshaltung wollen wir in 2026 mit den Franziskanischen Treffen nachspüren. Es ist kostbar, das eigene Leben in diesem Geist zu spiegeln und eine neue Sichtweise zu entdecken.