Kurse und Seminare
Bildung und Kultur 2019/2020
Lebenswelten, unser Wort der Provokation, der Herausforderung, oder wenn Sie so wollen, unser «Roter Faden» für das «Jahresprogramm Bildung und Kultur 2019».
Auf was soll ich mich einlassen; was könnte meinem Leben, meiner Lebenswelt Tiefe, meinem «Gerufen Sein» Neues erschliessen; wo finde ich Werte die Tragen, Weiterführen und Helfen den eigenen, authentischen Weg für mich zu finden? Unsere Eigenkurse, Gastkurse und Bildungsreisen wollen Sie bei dieser Spurensuche unterstützen, Ihnen an die Hand gehen und Sie herausfordern. Dies tun wir ganz im Geist des Grundsatzes unseres Bildungskonzeptes: «Es geht um die Bereitschaft, die Wirklichkeit ehrlich und sensibel anzunehmen und Probleme in einem positiven Geist gemeinsam anzugehen».
Überzeugen Sie sich selber davon. Herzlichst im Namen des Mattli-Teams
Eugen Trost, Leiter Bildung und Kultur und Hans Egli, Geschäftsleiter
Mattli_Jahresprogramm_2020.pdf
Falls Sie eine gedruckte Broschüre bevorzugen, freuen wir uns über Ihre Bestellung.
Kursangebot
Bereiten Sie sich an diesem Wochenende auf die geweihte Nacht und die Geburt des Lichts vor.
Lassen Sie Weihnachten noch nachklingen mit besonderen Melodien, Düften und Kerzenlicht. Bereiten Sie sich auf das Neue Jahr vor, wagen Sie was Neues und suchen Wege aus der Sackgasse.
Am Stephanstag, Donnerstag, 26. Dezember 2019 lassen Sie sich vom Weihnachtskonzert in unserem Haus verzaubern. Nach dem Konzert besteht die Möglichkeit zu einem gemeinsamen Abendessen.
Experimentieren Sie mit verschiedenen Materialien und Techniken und brechen Sie gestalterisch ins Neujahr auf.
Kommen Sie mit auf eine besinnlich fröhliche Fackelwanderung rund um Morschach. Die Wanderung endet kurz vor Mitternacht bei einem wärmenden Feuer wo auch schon die Mitternachtssuppe wartet und ein Glas Sekt zum Anstossen.
«Wenn Bewegung und Kreativität zusammenspielen, verändert sich deine Welt.» Feldenkrais und Malen als schöpferisches Duo!
Sieben Religionsstifter oder Weisheitslehrer können mit je einem zentralen Punkt ihrer Lehre in die Stille führen oder unsere Meditation weiter und tiefer machen
Über Jahrtausende waren chinesische Kalligrafen bestrebt, durch das Schreiben von Kalligrafien die Einheit von Mensch, Himmel und Erde zu erlangen. Diese frei fliessende, dynamische, sehr vereinfachte, leichte Schreibweise fördert beim Praktizierenden die Entspannung und zugleich höchster Konzentration und Achtsamkeit.
«Bibel getanzt» lässt Gottes Wort jenseits vom Schwarz und Weiss der Buchstaben entdecken und Aussagen mit unserem Körper erleben. Freuen Sie sich auf eine neue Erfahrung!
Heilung bedeutet, die Selbstheilungskräfte zu unterstützen und ihrem Wirken zu vertrauen. Die Teilnehmer*innen werden in ihrer aktuellen Situation und in ihren persönlichen Anliegen ernst genommen.
An diesem Wochenende machen Sie eine Reise durch Renaissance und Frühbarock und halten bei verschiedenen musikalischen Leckerbissen inne.
An diesem Tag lernen Sie, wie Sie mit Klangschalen älteren Menschen ein angenehmeres Leben ermöglichen und diverse Alltagsbeschwerden lindern.
"Denn Klang macht Stille erfahrbar... und die Stille öffnet uns wiederum für das Geschenk des Klangs..." - freuen Sie sich auf eine spannende Erfahrung.
Die Tagung steht franziskanisch Interessierten aller Lebensformen offen. Sie bietet fundierte Impulse und lässt Raum für kreative Auseinandersetzung.
Die Entdecker*innen und Wundernasen können sich auf eine abenteuerliche Reise in die Welt des Theaters freuen. Und neben dem Theaterspielen ist auch noch genug Zeit für andere Aktivitäten, Spiel und Spass.
Die angeleiteten Schritte in die Stille (Körper, Sinne, Wahrnehmung, Atem) führen zum Herzensgebet, dem stillen, verweilenden Dasein in der Gegenwart Gottes.
In dieser Woche hast du Gelegenheit zusammen mit anderen Kindern und zwei Sängerinnen einen Gesangsworkshop zu besuchen. Neben einem Stück Talent kannst du auch die Gesangstechnik, das Atmen und den Bühnenauftritt üben und Erfahrung sammeln.
An diesem Tag lernen Sie, wie Sie Kinder spielerisch-sinnlich mit Klangschalen vertraut machen. Sie können so helfen, dass sie Alltagsprobleme leichter bewältigen.
Märchen vom Leben und Sterben
An diesem Kurs werden Märchen gehört und gemeinsam vertieft, er regt zum Nachdenken an und bietet Gelegenheit, daraus Fäden für die persönliche Alltagsgestaltung zu ziehen.
Dieses Impulswochenende eignet sich für Einzelpersonen und Ehepaare, die neu eine Achtsamkeit aufbauen oder die ihre bestehende Achtsamkeitserfahrungen erweitern oder neu aktivieren möchten.