Kurse und Seminare

Bildung und Kultur 2025

«Weitsicht – unser Sein in Verbundenheit»

Dieses Jahresthema prägt unser Jahresprogramm 2025. Wir wollen mit unseren Angeboten diese Weltperspektive beleuchten und aus verschiedenen Blickwinkeln betrachten: Spirituell, theologisch, anthropologisch, ekklesiologisch, psychologisch und nicht zuletzt auch aus kreativer und kultureller Optik.
Pace e Bene!
Claudia Mennen, Leiterin Bildung und Kultur
 
(Falls Sie eine gedruckte Broschüre bevorzugen, freuen wir uns über Ihre Bestellung Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.)
 
 

Bildung und Kultur 2026

«Lebensübergängen mit Vertrauen begegnen»

Lebensübergänge gehören zu den intensivsten und prägendsten Phasen unseres Le­bens. Sie stellen Wendepunkte dar. Beim Wechsel in eine neue Lebensphase, beim Übergang in einen neuen Be­ruf oder bei Abschiedserfahrungen wie Krankheit oder Tod – in diesen Zeiten sind nicht nur der Verstand, sondern auch unsere Emotionalität und Seele angesprochen.Übergänge sind herausfordernd und bereichernd zugleich. Gerne teilen wir mit Ihnen die besondere Atmosphäre des Mattli Antoniushauses als Ort des Vertrauens, des Übergangs und der Begegnung.

Pace e Bene!
Claudia Mennen, Leiterin Bildung und Kultur

(Falls Sie eine gedruckte Broschüre bevorzugen, freuen wir uns über Ihre Bestellung Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.)
 

Kursangebot

 

 

Unter-Kategorien

14
November
2026

14.11.2026, 16:30 - 15.11.2026, 16:30 Uhr
Paarlife®- Workshop November

Glückliche Partnerschaft lebt vor allem vom Engagement beider Partner. Von der Bereitschaft, sich auf die Beziehung einzulassen und darin zu investieren. Egal wie lange Sie schon in Ihrer Beziehung sind oder welche sexuelle Orientierung Sie in Ihrer Partnerschaft haben, Sie erfahren, wie Sie Ihren Beziehungsalltag lebendig halten.

20
November
2026

20.11.2026, 18:00 - 22.11.2026, 13:30 Uhr
Kälte als Weg: Mit dem Winter Freundschaft schliessen - November

Egal, ob Sie schon Kälteprofi sind oder erste Schritte wagen – in diesem Retreat finden Sie Raum für Wachstum, Klarheit und neue Lebenskraft. Die Kombination aus Kältetraining und Yoga stärkt Ihre Resilienz und entfaltet Ihre Lebensfreude.

21
November
2026

21.11.2026, 09:00 - 22.11.2026, 17:00 Uhr
Shaolin Qi Gong Wochenendkurs Knochenmark 1

Lockerungs- und Balanceübungen zur Lösung von Verspannungen und zur Stärkung der Lebensenergie, sowie einfache und wirksame Formen des Shaolin Qi Gong sind Inhalt des Kurses. Ausserdem Einführung in die Chan Meditation mit anschliessender Massage wichtiger Energiepunkte.

23
November
2026

23.11.2026, 16:00 - 25.11.2026, 15:30 Uhr
Schätze christlicher Hoffnung

Advent ist der Angelpunkt unserer Hoffnung. Wunderbar, dass wir im christlichen Festkreis diese Zeit haben, die die Hoffnung nährt und um Gründe dafür ringt! Diese Zeit sollten wir bewusst begehen und gegen allen Kitsch und Kommerz verteidigen, denn Hoffnung ist fragil.

27
November
2026

27.11.2026, 15:00 - 29.11.2026, 14:00 Uhr
Es ist ein Ros entsprungen - Blockflötenwochenende

In diesem Kurs werden wir viele verschiedene Vertonungen vom Lied "Es ist ein Ros entsprungen" spielen, aber auch andere Advents- und Weihnachtslieder kommen auf unsere Notenständer.

27
November
2026

27.11.2026, 18:00 - 29.11.2026, 14:00 Uhr
Zazenkai Zen-Wochenende November 2026

Zen ist ein meditativer Weg, der über Indien–China–Japan zu uns gefunden hat. In konzentrierter Achtsamkeit und in der Stille wird der Geist klar und ruhig. Der Weg führt uns zu unserem Wesenskern, voll Mitgefühl und Weisheit.

28
November
2026

28.11.2026, 16:30 - 21:00 Uhr
Das volle Leben – Lebensfülle in einer vergänglichen Welt

Was erfüllt dein Leben, schon jetzt? Womit verbinden wir Lebensfülle in einem Alltag, der uns zugleich zeigt, wie fragil und vergänglich wir sind? Das besinnliche Unterwegssein durch den Winterabend mündet in eine gemeinsame Friedensfeier im Ranft.

03
Dezember
2026

03.12.2026, 18:00 - 06.12.2026, 13:30 Uhr
   Jede gute Gabe und jedes vollkommene Geschenk ist von oben

Engel, als Boten des Übergangs bereiten der Geburt von Jesus, damals und wie auch heute. In der Stille dieser besonderen Adventstage machen wir uns empfänglich für die Botschaft der Engel. Einzelgespräche, Dialog und ein Gottesdienst helfen in der Ausrichtung zu bleiben und diese zu vertiefen: Gott wird Mensch - auch in uns!

12
Dezember
2026

12.12.2026, 10:30 - 13.12.2026, 16:00 Uhr
Das Weihnachtsoratorium von J.S. Bach tanzen

Tan­zend sich dem Weih­nachts­my­ste­ri­um öff­nen. Sich von der Musik von Johann Seba­sti­an Bach inspi­rie­ren las­sen. Sich fal­len las­sen in die Cho­reo­gra­phie der Tän­ze. Eige­ne Bewe­gun­gen kom­men lassen. In die geheim­nis­vol­le Welt der Bach­schen Sym­bo­lik und sei­ne bild­haf­te Klang­spra­che hin­ein­hö­ren.

19
Dezember
2026

19.12.2026, 09:00 - 20.12.2026, 17:00 Uhr
Shaolin Qi Gong Wochenendkurs Wirbelsäulen

Lockerungs- und Balanceübungen zur Lösung von Verspannungen und zur Stärkung der Lebensenergie, sowie einfache und wirksame Formen des Shaolin Qi Gong sind Inhalt des Kurses. Ausserdem Einführung in die Chan Meditation mit anschliessender Massage wichtiger Energiepunkte.

30
Dezember
2026

30.12.2026, 18:00 - 02.01.2027, 13:30 Uhr
Das neue Jahr im Einklang beginnen - 2026/2027

Wir würdigen die Geschenke des vergangenen Jahres bewusst und bereiten uns auf das neue Jahr vor, damit wir es voll Vertrauen willkommen heißen können. Mit Bewegung, Energiearbeit, Stimme und Meditation machen wir uns auf den Weg zum heilen Raum in uns selbst.