Mit Märchenbildern die eigene Mitte erkunden
In vielen Märchen führt der Weg in die Tiefe: in den Wald, in eine Höhle, in eine verborgene Kammer, durch Schlaf und Ohnmacht hindurch. An diesen verborgenen Orten wartet ein Schatz, ist voller Einsatz gefordert, geschieht Verwandlung. Wenn Heldin oder Held danach wieder an die Oberfläche und nach draussen treten, sind sie bei sich selbst angekommen. In der für Märchen so typischen Bildsprache heisst das meistens: Sie werden König oder Königin. Denn so gestärkt sind sie bereit, ihr Land – also sich selbst – gütig und gerecht zu regieren. Massgebend für das Gelingen dieses Weges ist die feine Wahrnehmung von dem, was Not tut, das Erkennen der Zeichen. Anhand eines Märchens erkunden wir diese urmenschliche Dynamik. Schritt für Schritt geht es entlang der Märchenbilder in die eigene Tiefe. Methodisch arbeiten wir mit intuitiven und kreativen Vertiefungsmethoden: Imagination, freier gestalterischer Ausdruck, Kleinformen systemischer Aufstellung, kreatives Schreiben, Gespräch.
Kurszeiten: Abendessen ab 18 Uhr - Kursbeginn 19 Uhr - Kursende 16 Uhr
Kursleitung: Dr. Monika Egger
Datum, Uhrzeit | 29.10.2021, 18:00 Uhr |
Kursende | 30.10.2021, 16:00 Uhr |
Kurskosten | Fr. 180.00 |
Flyer | Der_Weg_nach_innen2021.pdf |