abgesagt
Abschied zum Leben
Die Jünger haben in Jesus den gefunden, der ihrem Leben Halt und Inhalt schenkt und zu befreiendem Handeln ermutigt. Und jetzt diese Erschütterung, abgrundtiefer Zweifel: War das alles? Täuschung und Enttäuschung. In den biblischen Osterberichten fällt auf, dass viele Schritte nötig waren bis Neues in Bewegung kam, bis wieder Vertrauen wuchs in den Gott der Befreiung. Es kann ein besonderes Erlebnis sein, sich auf die Dynamik der einzelnen Tage der Karwoche einzulassen:
Palmsonntag - mit Zweigen und Jubel
Hoher Donnerstag - das letzte Abendmahl, das Mahl der Liebe
Karfreitag - den Geist aufgeben
Ostermorgen - Leben bricht hervor
Jesus hat uns gezeigt, dass der Tod nicht das letzte Wort hat, sondern Übergang ins Leben ist. Zwar kann ich Jesus nicht leibhaft begegnen, aber ich kann IHN entdecken in Menschen, die aus seiner Freiheit heraus handeln, die etwas von seiner Liebe und Weite sichtbar machen, mitten in der Auseinandersetzung mit dem Leidvollen. Wir machen uns auf den Weg, den Kern der Karwochen- und Osterbotschaft zu erahnen, mit meditativen Tänzen im Kreis, besinnlichen Texten, Austausch in Gruppen und mit stillem Verweilen.
Kursleitung: Beatrice Hächler
Datum, Uhrzeit | 27.03.2021, 10:00 Uhr |
Kursende | 27.03.2021, 17:00 Uhr |
Kurskosten | Fr. 90.00 |
Flyer | Durch_die_Karwoche_Ostern_entgegen_2021.pdf |