Kurse und Seminare
Bildung und Kultur 2021
Spiritualität ist ein grosses, weites Themenfeld, an das wir uns mit unserem neuen Bildungs- und Kulturprogramm heranwagen.
Wer von «Spiritualität» spricht, stellt die Frage nach dem Sinn des Lebens und sucht nach ethischen Werten, die tragen. Was für eine Lebenseinstellung gehört authentisch zu mir, wie kann ich aus dieser Kraft der Authentizität das Leben und unsere gemeinsame Lebenswelt mitgestalten? «Leben aus dem Geist, der Seele Leben einhauchen, sich selber auf die Spur kommen...» sind Redewendungen, die diese Sehnsucht in Worte zu fassen suchen. «Hast Du heute schon gelebt?», als Graffiti in eine Unterführung auf meinem Arbeitsweg gesprayt, provoziert mich bis in die Gegenwart, dieser Frage nachzugehen. Als franziskanisches Bildungshaus nähern wir uns dem Thema «Spiritualität» aus dem Geist des Hl. Franz und der Hl. Klara von Assisi.
Wir laden Sie ein, uns auf diesem Weg in die Tiefe und Weite zu begleiten. Wir sind sicher, dass sich diese Auseinandersetzung lohnt. Seien Sie dazu herzlichst eingeladen!
Eugen Trost, Leiter Bildung und Kultur
Mattli Jahresprogramm 2021
Falls Sie eine gedruckte Broschüre bevorzugen, freuen wir uns über Ihre Bestellung.
Kursangebot
An diesem Zen-Wochenende sind speziell auch weniger Geübte herzlich willkommen. Freiwillige Einführung für Menschen ohne Meditationserfahrung am Freitag, 16.30-18 Uhr.
An der Schwelle des Advents lädt das Ranftgebet dazu ein, sich selber auf den Weg zu machen und unterwegs Gemeinschaft zu finden: Pilgernd verbunden mit allen Menschen, die Gott liebt.
Die Zeit des Advents und das Fest der Weihnacht sind von einem grossen Geheimnis erfüllt: Im Kind von Bethlehem kommt das Licht aus dem Himmel auf Erden an.
Der Kurs richtet sich an Veeh-Harfe-Spielende, die gerne mehrstimmige, anspruchsvollere Stücke spielen. Wer schon leichte bis mittelschwere Melodien gut alleine spielen kann und gerne mit anderen zusammen musizieren möchte, ist hier goldrichtig.
Der FG-Treff richtet sich an interessierte Frauen und Männer, die in Gemeinschaft regelmässig mit franziskanischem Denken, Glauben und Leben in Kontakt kommen und sich damit auseinandersetzen wollen.
Das Seminar bietet eine wunderbare Gelegenheit, sich auf die geweihte Nacht und die Geburt des Lichtes in uns vorzubereiten. Durch einfache Entspannungs- und Meditationsübungen in Stille und Bewegung können sich unsere inneren Sinne entfalten.
Gestalterisch über Neujahr «aufbrechen» und neuen Ideen zum «Durchbruch» verhelfen. Lustvolles Experimentieren mit verschiedenen Materialien und Techniken steht im Vordergrund dieses Kurses.