Lydia – Ein Dach aus Purpur
Lydia ist gut situiert, geschäftstüchtig und merkt doch mehr und mehr, dass das nicht alles sein kann. So sucht sie an den Rändern der Religion, an den Rändern der Gesellschaft, an den Rändern des Bewusstseins. Eine Begegnung mit Paulus zeigt ihr, wie sie ihre Verantwortung für die Welt künftig wahrnehmen will. (Vgl. Apg 16) Marie-Theres Rogger lässt Lydia in einer Erzählung lebendig werden. Die Aufbruchstimmung jener Zeit wird greifbar, die Sehnsucht nach Neuem fühlbar. Zwei einfache Formen von systemischer Aufstellung laden danach ein, tiefer und tiefer in die (Seelen-)Bilder der Erzählung einzutauchen. Dazu braucht es nichts weiter als die Offenheit, die eigenen Körperempfindungen wahrzunehmen und ihre leisen Veränderungen zu beobachten. So werden unbewusste Schichten der Geschichte offenbar, die über den Kopf kaum zugänglich sind. Dieser Prozess wird durch die Kursleiterinnen sorgsam angeleitet und begleitet und bringt tiefer reichende Erfahrungen und Erkenntnisse zutage, die überraschend belebend und befreiend sein und wirken können. Die Teilnehmenden entscheiden selbst, wie weit sie sich aktiv an der Aufstellung beteiligen oder das Geschehen von aussen beobachten.
Kursleitung: Monika Egger, Marie-Theres Rogger
Weitere Informationen: www.bibelerz.ch
Wir gewähren Ihnen einen Frühbucher*innen-Rabatt von 10 % auf mögliche Pensionskosten, wenn Ihre Anmeldung bis zwei Monate vor Kursbeginn eingegangen ist.